# [Repair for Future](https://pretalx.c3voc.de/divoc-reboot-to-respawn-2021/talk/SMHXFD/)
**Bitte stellt *kurze* Fragen. Das macht es für die Heralds leichter! Fragen, die nicht an die vortragende Person gehen, bitte [hier im IRC](https://webirc.hackint.org/#irc://irc.hackint.org/#divoc) stellen.**
(Click the "pen" <i class="fa fa-pencil fa-fw"></i> button (or <i class="fa fa-columns fa-fw"></i>) to add questions.)
## Fragen
- wie sieht es mit DIN VDE 0701/0702-Prüfung nach Reparatur elektrischer Geräte aus?
- sind die "was wäre wenn"-Haftungsfragen akademisch oder ein reales Handlungshemmnis, z.B. bei "Lampentausch in der Mikrowelle"
- wie gut sind die Menschen daheim mit Werkzeug ausgerüstet, wie findet ihr da Lösungen?
- Wie effektiv sind die Reparatur/ABMs der Kommununen, die auf den Abfallhöfen schon "vorfiltern" (für die Sozialkaufhäuser) bevor es in den Containern und Gitterboxen landet? Kann man da zusammenarbeiten? Z.B. um dort ggf. Ersatzteile zu "ernten" aus anderweitig irreparabelen Geräten?
- WEEE/ElektroG: Wo findet die Erfassung für die Recyclingquote/Recyclingquote erzeit statt? Ist das Problem "Verwiegung erst bei Abholung durch LKW" inzwischen behoben? (Die Hersteller/Industrie haben eine jährlich zunehmende Recyclingquote "freiwillig" zugesichert. Zumindest vor 3 Jahren führte die Metrik dazu, dass die Reparierbarkeit verschlechtert werden musste, damit mehr Geräte wirklich echt verschrottet werden müssen.)
- Hat der Speaker gerade zufällig beantwortet, ohne dass die frage gestellt wurde.
## Notizen/Anmerkungen von Zuhörer:innen
- Wo ist das physisch? (war gerade abwesend)
- Aschaffenburg
- Danke!
- Online-Reparaturcafe: https://www.reparatur-initiativen.de/seite/online-reparaturcafe
- #protipp: bei z.B. Küchengeräten einfach mal bei ebay & co nach DDR-Produkten suchen - das Zeug hält ewig und ist reparierbar :)
- Das Kölner Repaircafe im Bürgerhaus Stollwerck freut sich nach der Pandemie sicher über Reparierende.
- Das Gegenteil von Snap-In ist break-out.
## Feedback für die Vortragenden
- fühlst du dich als Elektrotechnik-Ing. beschäftigt als Softwareentwickler eigentlich als Elektrofachkraft?
- tatsächlich hab ich extra mal bei der Elektroinnung angerufen und nachgefragt ob ich das offiziell bin. Antwort: ja klar :)
- "Uns fehlt die Repariererei" - wie geil!!
- Top-Vortrag! Sehr inspirierend! Genau die wichtigen Themen! Den Talk werd ich mir nochmal anschauen.
- Danke! sehr interessant
- Dankeschön :)
-
## Feedback für die Heralds
- sehr sympathisch!
- toller Vortrag, super angenehm :D
## Folien
- https://pads.schaffenburg.org/RepairForFuture-DiVOC2