DiVOC

Digital Verteiltes Online-Chaos

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


r2r:speakers-prep

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
r2r:speakers-prep [2021/03/21 03:15] – [Backup Video] adorferr2r:speakers-prep [2021/04/01 09:08] (aktuell) adorfer
Zeile 31: Zeile 31:
       - Akzent-pink: //d10069//       - Akzent-pink: //d10069//
       - Font-grün: //00292d//        - Font-grün: //00292d// 
-  - Hier ein fertiger Folienmaster +  - Hier ein fertiges Folien-Template  
-    - Wir haben eine Präferenz für Folien in 4:3 (Grund: siehe oben, Folienmaster 3:4 wird bald nachgereicht)+    - Wir haben eine Präferenz für Folien in 4:3 (grund siehe oben)
       - {{r2r:divoc-2r2_masterslides_4-3.odp?direct&400|}}        - {{r2r:divoc-2r2_masterslides_4-3.odp?direct&400|}} 
       - {{r2r:divoc-2r2_masterslides_4-3.pptx?direct&400|}}       - {{r2r:divoc-2r2_masterslides_4-3.pptx?direct&400|}}
Zeile 41: Zeile 41:
 ===== vorproduzierte Videos  ===== ===== vorproduzierte Videos  =====
     - OBS-Designvorschlag (gern nehmen wir aber auch mehrere syncron laufende Vollbild-Videos von Speakerinnen-Kamera(s) und Folienaufzeichnung , die wir dann selbst "pseudolive" abmischen)     - OBS-Designvorschlag (gern nehmen wir aber auch mehrere syncron laufende Vollbild-Videos von Speakerinnen-Kamera(s) und Folienaufzeichnung , die wir dann selbst "pseudolive" abmischen)
-       - OBS 4:3-Folien {{:r2r:divoc_r2r-background4-3_base.png?direct&400|}} +       - OBS mit 4:3-Folien {{:r2r:divoc_r2r-background4-3_base.png?direct&400|}} 
-       - OBS 16:9-Folien {{:r2r:divoc_r2r-background16-9.png?direct&400|}}+       - OBS mit 16:9-Folien {{:r2r:divoc_r2r-background16-9.png?direct&400|}}
     - **Mehr Desing-Elemente zum mit rumspielen gibt es ganz unten auf dieser Page!**     - **Mehr Desing-Elemente zum mit rumspielen gibt es ganz unten auf dieser Page!**
 +    - Um Misverständnissen vorzugebeugen: Das hier ist 
 +       - ein Layout für Videoproduktion, es ist NICHT der Vorschlag für ein "Powerpoint-Backgroundbild" (der ist oben)
 +       - es ist ein Vorschlag. Euch steht es frei, es total anders zu machen. Lasst Eurer Kreativität freien Lauf! (Das hier ist nicht "der Congress" auf dem hier und da strenger zugehen könnte.)
  
 ==== prerecorded ==== ==== prerecorded ====
Zeile 59: Zeile 62:
       - Es geht auch mit dem Mobilelefon für die Speakerinnen-Kamera. Bildqualität ist dann meist überragend, ihr sollte nur das Handy irgendwo/-wie festklemmen, damit die Zusehenden nicht seekrank werden.        - Es geht auch mit dem Mobilelefon für die Speakerinnen-Kamera. Bildqualität ist dann meist überragend, ihr sollte nur das Handy irgendwo/-wie festklemmen, damit die Zusehenden nicht seekrank werden. 
  
-   - Abgabefrist 30.03. abends, gern aber auch früher, damit es noch Chancen für Korrekturen gibt. +   - Abgabefrist 28.03. abends, gern aber auch früher, damit es noch Chancen für Korrekturen gibt. 
    - Transfer:     - Transfer: 
      - Entweder gibt ihr uns per Mail eine URL zum Download.       - Entweder gibt ihr uns per Mail eine URL zum Download. 
Zeile 178: Zeile 181:
 Geht in “Finder” und öffnet die Anwendung Mumble mit Rechtsklick. Ein weiteres Dialogfenster weist auf das fehlende Sicherheitszertifikat hin. Bestätigt mit “Öffnen”. Falls ihr doch noch weitere Probleme habt, meldet Euch bitte bei Eurem Speaker-Support unter <divoc-r2r@hamburg.freifunk.net> Geht in “Finder” und öffnet die Anwendung Mumble mit Rechtsklick. Ein weiteres Dialogfenster weist auf das fehlende Sicherheitszertifikat hin. Bestätigt mit “Öffnen”. Falls ihr doch noch weitere Probleme habt, meldet Euch bitte bei Eurem Speaker-Support unter <divoc-r2r@hamburg.freifunk.net>
  
-===== Mumble einrichten (/part nicht final/=====+===== Mumble einrichten =====
  
 ==== Mumble Server ‘mumble.freifunk.net’ hinzufügen ==== ==== Mumble Server ‘mumble.freifunk.net’ hinzufügen ====
Zeile 248: Zeile 251:
 **Alternativ** kann der Bildschirm auch aus einem laufenden Stream freigegeben werden. Dazu muss unten auf die Bildschirmfreigabeschaltfläche geklickt werden. Die Speakeransicht wird dann geteilt und in der rechten Hälft kann ein Fenster oder Bildschirm ausgewählt werden, der gestreamt werden soll. **Wenn nur ein Fenster ausgewählt wird, ist eine Übertragung des Tons unmöglich!** Der Ton kann in firefox generell bei der Bildschirmübertragung nicht übertragen werden. In anderen Browsern muss ein zusätzliches Häkchen gesetzt werden um die Audioübertragung zu starten. **Alternativ** kann der Bildschirm auch aus einem laufenden Stream freigegeben werden. Dazu muss unten auf die Bildschirmfreigabeschaltfläche geklickt werden. Die Speakeransicht wird dann geteilt und in der rechten Hälft kann ein Fenster oder Bildschirm ausgewählt werden, der gestreamt werden soll. **Wenn nur ein Fenster ausgewählt wird, ist eine Übertragung des Tons unmöglich!** Der Ton kann in firefox generell bei der Bildschirmübertragung nicht übertragen werden. In anderen Browsern muss ein zusätzliches Häkchen gesetzt werden um die Audioübertragung zu starten.
  
-{{https://imgur.com/I0l0bDq.png}}+{{https://i.imgur.com/I0l0bDq.png}}
  
  
Zeile 339: Zeile 342:
   * {{:r2r:wild_rectangle_pink.png?direct&300|}}   * {{:r2r:wild_rectangle_pink.png?direct&300|}}
   * weitere Artworks (und mehr Hasen...) https://di.c3voc.de/hiddenservice:artwork   * weitere Artworks (und mehr Hasen...) https://di.c3voc.de/hiddenservice:artwork
 +  * Einige(!) Dinge gibt es auch (mit der Möglichkeit zum ZIP-Komplettdownload) via Seafile auf https://sf.nadeshda.org/d/edef3fa8bb304a38abf7/
 +  * Lizenz/License: für alle hier verlinkten Grafkiken/Samples gilt -sofern anwendbar und sofern nicht anders spezifiziert- CC-BY 4.0 seitens faab_e und betalars. 
r2r/speakers-prep.1616296551.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/03/21 03:15 von adorfer