DiVOC

Digital Verteiltes Online-Chaos

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


fahrplan:piko

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
fahrplan:piko [2020/03/29 15:33] – angelegt stbfahrplan:piko [2020/04/08 16:48] (aktuell) tvluke
Zeile 1: Zeile 1:
-====== FNTI-Gruppen und ob sie wirken ======+====== Rhetorische Selbstsabotage: Was eigentlich passiert, wenn wir reden ======
  
-Speaker: **speaker** \\ +Speaker: **Piko** \\ 
-Wann: **tbd**+Wann: **Samstag, 11.4. 18:00-18:45** 
 +  * Stell deine Fragen zum Talk  [[https://di.c3voc.de/pad/pqoIDd-ASuCH6gk6dU_mbA|in diesem Pad]].
  
-Was bringen Gruppendie cis Männer ausschließen? Warum machen die das? Dürfen die das überhaupt?+Einige Gedanken über Stimme und wie wir sagen könnenwas wir sagen wollen.
  
-Gruppen für Frauen und Menschen die Nonbinary, Trans oder Inter sind gibt es immer häufiger – und sie werden immer mutiger eingefordert. Mit den Haecksen gibt es im CCC eine Gruppedie wächst und immer mehr auf die Beine stelltSowohl bundesweit als auch in vielen Erfas werden sie immer aktiver und werden auch tatkräftig unterstützt+Gerade als weiblich gelesene Person ist es schwierigsich Gehör zu verschaffenDas Problem liegt oft an beiden Enden: Uns wird nicht so genau zugehört wie männlich gelesenen Menschen. Aber auch viele unserer Kommunikationsmuster sabotieren das, was wir eigentlich kommunizieren wollen. Das Ziel, nett zu sein, widerspricht leider häufig dem Ziel, ernstgenommen zu werden.
  
-Ein wichtiges Werkzeug sind Veranstaltungenin denen sich nur FNTI treffen – unter Ausschluss von cis MännernDoch das führt manchmal zu Fragen und Problemen – und genau auf diese möchten wir mit diesem Vortrag antworten:  +In diesem Vortrag wird ein kurzer Blick gerichtet auf daswas passiert, wenn wir etwas sagen wollen und was dabei günstig und ungünstig sein könnteEr geht von der physiologischen Ebene aus und erläutert, wie genau Stimme entsteht; betrachtet Sprechtechniken, um nicht heiser zu werden und trotzdem lang durchsetzungsfähig sprechen zu können, und reflektiert 'typisch weibliche' Kommunikationsstrategien.  
-Wie viel bringt das? Wie sieht die Rechtslage aus? Wie sieht das dann in der Praxis aus?+ 
 +Der Vortrag wurde ursprünglich als Workshop geplant und fasst die Theorie hinter den FNIT-Sprechtrainings auf anderen Chaos-Veranstaltungen zusammen.
  
 ===== Über piko ===== ===== Über piko =====
  
-Piko von den Haecksen kümmert sich beruflich um laute DingeZiel ist meistens, sie noch lauter zu machen.+Piko beschäftigt sich beruflich mit Stimme und gibt Sprech- und Stimmtrainings 
 +Für Fragen: @piko@chaos.social
fahrplan/piko.1585496007.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/03/29 15:33 von stb