DiVOC

Digital Verteiltes Online-Chaos

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howto:speakerinnenvorbereitung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
howto:speakerinnenvorbereitung [2020/08/25 09:53] – [Vortrag einer Person] bruttlhowto:speakerinnenvorbereitung [2020/09/30 18:38] (aktuell) – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden stb
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Speaker*innenvorbereitung ====== ====== Speaker*innenvorbereitung ======
  
-**Information in English forthcoming, check back in a day or two.**+**[[:howto:en:speakerinnenvorbereitung|➔ this way to the English version]]**
  
 Du bist eingeladen, beim DiVOC oder einer anderen Remote-Veranstaltung eine Vortrag zu halten oder einen Workshop durchzuführen? Auf dieser Seite haben wir gesammelt, wie du dich am Besten technisch darauf vorbereiten kannst. Du bist eingeladen, beim DiVOC oder einer anderen Remote-Veranstaltung eine Vortrag zu halten oder einen Workshop durchzuführen? Auf dieser Seite haben wir gesammelt, wie du dich am Besten technisch darauf vorbereiten kannst.
Zeile 7: Zeile 7:
 Zunächst musst du klären, ob du als Speaker*in einen Vortrag streamen sollst (ggf. Vortrag als Aufzeichnung und interaktives Q&A), oder ob mehrere Menschen zusammen etwas machen. Abhängig davon ist ein Setup mit OBS Studio oder auf Basis von BigBlueButton die bessere Wahl. Zunächst musst du klären, ob du als Speaker*in einen Vortrag streamen sollst (ggf. Vortrag als Aufzeichnung und interaktives Q&A), oder ob mehrere Menschen zusammen etwas machen. Abhängig davon ist ein Setup mit OBS Studio oder auf Basis von BigBlueButton die bessere Wahl.
  
-Wenn dein Beitrag nicht gestreamed werden soll, sondern als Self-Organised Session zustande kommen soll, dann schaue bitte unter [[:self-organized-sessions|Wie könnt ihr einen Workshop durchführen?]], wie ein Setup am einfachsten aufgebaut werden kann.+Wenn dein Beitrag nicht gestreamed werden soll, sondern als Self-Organised Session zustande kommen soll, dann schaue bitte unter [[howto:self-organized-sessions|Wie könnt ihr einen Workshop durchführen?]], wie ein Setup am einfachsten aufgebaut werden kann.
  
 **Ganz wichtig:** wir führen mit dir eine Generalprobe (ca. 30 bis 60 Minuten) in den Tagen vor der Veranstaltung durch, um alle technischen Fragen zu klären und den Ablauf zu üben. Bitte plane schon jetzt ein oder zwei Terminvorschläge. **Ganz wichtig:** wir führen mit dir eine Generalprobe (ca. 30 bis 60 Minuten) in den Tagen vor der Veranstaltung durch, um alle technischen Fragen zu klären und den Ablauf zu üben. Bitte plane schon jetzt ein oder zwei Terminvorschläge.
Zeile 55: Zeile 55:
 ==== OBS Studio ==== ==== OBS Studio ====
  
-[[https://obsproject.com/download | OBS Studio]] ist eine relativ komplexe Software. Glücklicherweise lässt sie sich so konfigurieren, das es auch ohne viel Übung möglich ist, einen vernünftigen Videostream zu produzieren.+[[https://obsproject.com/download | OBS Studio]] ist eine relativ komplexe Software. Glücklicherweise lässt sie sich so konfigurieren, dass es auch ohne viel Übung möglich ist, einen vernünftigen Videostream zu produzieren.
  
 Wir senden dir rechtzeitig die notwendigen Dateien, um dein OBS für das Streaming vorzubereiten. Dazu gehören insbesondere drei Szenen: ein Vollbild deiner Kamera, dein Desktop oder dein Präsentationsprogramm im Vollbild, und ein geteilter Screen mit Präsentation/Demo und Kamerabild. Während der Probe helfen wir dir, das gut aufzusetzen. Wir senden dir rechtzeitig die notwendigen Dateien, um dein OBS für das Streaming vorzubereiten. Dazu gehören insbesondere drei Szenen: ein Vollbild deiner Kamera, dein Desktop oder dein Präsentationsprogramm im Vollbild, und ein geteilter Screen mit Präsentation/Demo und Kamerabild. Während der Probe helfen wir dir, das gut aufzusetzen.
Zeile 63: Zeile 63:
 Für die Erzeugung des Streams müssen einige technische Parameter eingestellt werden: Für die Erzeugung des Streams müssen einige technische Parameter eingestellt werden:
  
-  * tbd+  * tbd - sneak preview: https://live.froscon.de/instructions
  
 Die eigentliche Streaming-URL nennen wir dir während der Probe. Die eigentliche Streaming-URL nennen wir dir während der Probe.
Zeile 89: Zeile 89:
 Die Regie spielt das Start-Jingle und gibt Herald und Speaker*innen einen Hinweis, sobald sie beginnen können. Die Regie spielt das Start-Jingle und gibt Herald und Speaker*innen einen Hinweis, sobald sie beginnen können.
  
-Die oder der Herald moderiert and, und die Teilnehmenden führen ihren Talk oder Workshop durch.+Die oder der Herald moderiert an, und die Teilnehmenden führen ihren Talk oder Workshop durch.
  
 Die Regie gibt notfalls Info, falls Ton oder Bild nicht korrekt funktionieren. Schlimmstenfalls kann es notwendig sein, den Stream zu unterbrechen, und nach einer technischen Korrektur neu anzufangen. Die Regie gibt notfalls Info, falls Ton oder Bild nicht korrekt funktionieren. Schlimmstenfalls kann es notwendig sein, den Stream zu unterbrechen, und nach einer technischen Korrektur neu anzufangen.
howto/speakerinnenvorbereitung.1598349203.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/08/25 09:53 von bruttl