Hybrid Projects:
Events:
- Bridging Bubbles (April 2022)
- Homelounge Party 21 (Mai 2021)
- Reboot to Respawn (April 2021)
- Push to Talk (September 2020)
- Homelounge (Mai 2020)
- Hidden Service (April 2020)
Eventübergreifendes:
Hybrid Projects:
Events:
Eventübergreifendes:
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Diese Seite soll die Erkenntnisse der letzten DiVOCs zur Vortragsproduktion in Zusammenarbeit mit dem c3voc zusammenfassen, damit nicht immer dieselben Dinge vergessen werden. Detailliertere Infos sind im VOC-Wiki unter HowTo zu finden, bzw. unter Distributed Conferences.
Spätestens einige Wochen vor dem Event werden benötigt:
Kurz vor dem Event sollte fertig sein:
OBS Konfiguration (Regie):
Auflösung muss OBS Canvas size entsprechen (1920 x 1080 px). Ggf. mit ffmpeg neu berechnen:
ffmpeg -i $input.mkv -s 1920x1080 -c:a copy $output.mp4
Auch wenn für die Aufzeichnung durch die Vortragenden mkv empfohlen wird, ist mp4 für das Abspielen besser, weil dann die Gesamtdauer/ Abspielposition in OBS verfügbar ist. Ggf. mit ffmpeg re-muxen (neu verpacken ohne das Video neu zu codieren):
ffmpeg -i $input.mkv -c:v copy -c:a copy $output.mp4
(Aktuell nur oft vergessene Punkte):
Pulseaudio-Magie auf VOC Encoder ohne eingestecktes Klinkenkabel:
pulseaudio -k pactl set-card-profile 1 output:analog-stereo pacmd set-default-sink alsa_output.pci-0000_00_1f.3.analog-stereo
Pulseaudio-Magie für Mumble → OBS:
pactl load-module module-null-sink sink_name="virtual_speaker" sink_properties=device.description="virtual_speaker" pactl load-module module-remap-source master="virtual_speaker.monitor" source_name="virtual_mic" source_properties=device.description="virtual_mic"
Unsortierte Liste von Tipps für (teil-)virtuelle Veranstaltungen: