DiVOC

Digital Verteiltes Online-Chaos

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


Seitenleiste

howto:wiki

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


How-to: Wiki

Wikis sind in der Regel sehr praktisch zur Event-Organisation und zum Einbinden der Teilnehmenden.
Um Inhalte schnell (wieder-)finden zu können, ist Ordnung hilfreich (die Suchfunktion scheitert früher oder später an Variationen in der Wortwahl), aber das Chaos lebt schließlich auch von Selbstorganisation.

Hier ein paar Erfahrungswerte, damit ihr für euer Event vielleicht einige Entwicklungsschritte überspringen könnt. ;)

DiVOC

"Historisch gewachsen"

Das DiVOC hat eigentlich als einzelnes Event angefangen. Also ein Dokuwiki eingerichtet, alles Wichtige hineingekippt und noch einen Teambereich mit separaten Berechtigungen abgeteilt.

Aber…

  • Was ist mit Mehrsprachigkeit?
  • Wie ermöglicht man Beiträge der Teilnehmenden, ohne die Kernseiten für Vandalismus zu öffnen?
  • Gibt es Untergruppen (z.B. Speaker), die separate Zugriffsberechtigungen brauchen?
  • Und dann haben sich Menschen auch noch zusammengefunden, um ein zweites Event unter dem gleichen Namen zu veranstalten…

Status Quo

Aus alledem hat sich jetzt herauskristallisiert:

howto/wiki.1599052855.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/09/02 13:20 von voidptr